Samstag – 18:00 bis 19:30 – Raum 1

Workshop mit Manfred Mohr: Das hawaiianische Vergebungsritual Hooponopono – Ein Weg zu innerem Frieden

Manfred Mohr

Jeder von uns kennt Situationen, in denen wir Unmengen unserer Lebensenergie in Streitereien und Konflikten vergeuden. Oft wissen wir dann nicht, wie wir mit unserem Lebensgefährten oder Kollegen wieder Frieden stiften können. Hier hilft die hawaiianische Vergebungstechnik Hooponopono. Übersetzt bedeutet dies: „Etwas tun, um innerlich wieder zu Frieden zu gelangen.“ Die Hawaiianer gehen davon aus, dass in ihrem Leben alles, was ihnen widerfährt, in direkter Verbindung zu ihnen steht. In ihrem äußeren Leben kann nur geschehen, was ursprünglich in engem Zusammenhang zu ihrem Inneren, und damit ihren Gedanken und Gefühlen, steht. Das äußere Leben wird damit zum Spiegelbild unserer inneren Vorgänge. Die Mystiker unseres Mittelalters fassten dies in die Formel: „Wie außen, so innen. Und wie im Innen, so im Außen.“ Heilen wir durch Hooponopono dieses Ungleichgewicht in uns, so führt dies auch zur Widerherstellung der Harmonie im Außen.

Manfred Mohr stellt in seinem Workshop verschiedenen Techniken des Hooponopono sein, und vor allem das daraus abgeleitete „Hoppen“.

Seminarinhalte:

-Den eigenen Kritiker erkennen
-Die Muster der Selbstverurteilung auflösen
-Inneren Frieden finden
-Sich selbst mehr annehmen lernen
-Unsere engsten Beziehungen klären und heilen
-Aussöhnung mit den Eltern der Kindheit.

Aktuelle Bücher von Manfred Mohr zum Thema Hooponopono:

„Das kleine Buch vom Hoppen- den Weg des Herzens gehen mit Hooponopono“, Schirner Verlag,
„Verzeih Dir! Inneren und äußeren Frieden finden mit Hooponopono“, Allegria Verlag.
„Hooponopono – Eine Herzenstechnik für Heilung und Versöhnung“
„In 30 Tagen Hoppen lernen“, Lebensraum Verlag.

Eintrittspreis: VVK 25 / AK 29